Navigation mit Access Keys

SeilaplanLiteratur

Literatur

Hauptinhalt

 
 

Überprüfungen in der Praxis

Die Berechnung von Durchhängen und Tragseilzugkräften bei forstlichen Seilkrananlagen auf der Grundlage der sogenannten Kettenlinie liefert genaue Ergebnisse, wie Überprüfungen in der Praxis gezeigt haben. Weiter wurde untersucht, wie moderne Fernerkundungsmethoden den Planungsprozess beim Anlegen der Seillinien sowie beim automatischen Berechnen des Seillinien- Layouts (Längenprofil) unterstützen könnten. Hier besteht noch Forschungsbedarf.

In Zusammenarbeit mit zwei Schweizer Forstunternehmen wurde im Mai/Juni und November/Dezember 2020 Messungen des Durchhangs in Seilfeldmitte und der Seilzugkraft beim Anker mit vier verschiedenen Lasten durchgeführt. Die Messungen erfolgten an vier Seillinien mit jeweils zwei bis drei Spannfeldern.