
Installation

- Voraussetzung für die Installation von Seilaplan ist QGIS ab Version 3.6 (» QGIS herunterladen)
- Alle Updates sind hier im Changelog auf GitHub aufgelistet und beschrieben.
- Das Plugin kann direkt im QGIS Plugin-Manager eingebunden werden:
Dazu im Menü unter Erweiterungen > Erweiterungen verwalten > Einstellungen
eine neue Online-Quelle (Repositorium) mit folgender Adresse hinzufügen: https://raw.githubusercontent.com/piMoll/SEILAPLAN/master/plugin.xml
- Seilaplan kann anschliessend über die Suchfunktion aufgerufen und installiert werden.
- Eine detailierte Installationsanleitung, erste Schritte sowie Tipps zur Fehlerbehebungen finden sich im PDF: SEILAPLAN_Installation_und_erste_Schritte.pdf
- Achtung: Bei den QGIS Versionen 3.10.9 und 3.14.15 tritt manchmal die Fehlermeldung "Bibliothek scipy nicht vorhanden" auf. Der Fehler kann behoben werden, indem die QGIS Version aktualisiert wird. Es handelt sich um eine QGIS-internes Problem.
- Des Weiteren beinhalten die QGIS Versionen 3.16.12 und 3.16.13 einen schwerwiegenden Fehler, der QGIS oder Plugins zum einfrieren bringt. Diese Versionen waren nur vom 22.10.2021 bis zum 15.11.2021 als Download erhältlich. Auf der QGIS Seite kann man sie mittlerweile nicht mehr herunterladen und ab dem 19.11.2021 steht die neue, korrigierte Version 3.16.14 zur Verfügung. Alle anderen Versionen von QGIS ab Version 3.6. sind mit Seilaplan kompatibel.
Updates

Falls ein Update für das Plugin zur Verfügung steht, wird dies über das Puzzleteil-Icon am unteren rechten Bildschirmrand angezeigt.
Bezug von Höhendaten für die Schweiz
Seit Frühjahr 2021 stellt das Schweizer Bundesamt für Landestopografie swisstopo sehr genaue Höhendaten zum freien Download zur Verfügung. Die Daten können mit dem von uns entwickelten QGIS Plugin Swiss Geo Downloader bequem in QGIS heruntergeladen werden.
Die Installation des Plugins wird im Menü Erweiterungen > Erweiterungen verwalten und installieren durchgeführt (links auf Reiter Alle oder Nicht installiert klicken). Im Suchfeld Swiss Geo Downloader eingeben und das Plugin auswählen. Rechts unten Erweiterung installieren klicken.
Das Plugin kann nach erfolgreicher Installation in der Toolbar oder im Menü Web geöffnet werden.